PETER CORNELIUS & Band
Live 2026
Seit über fünf Jahrzehnten zählt Peter Cornelius zu den erfolgreichsten Singer-Songwritern im deutschsprachigen Raum. Viele seiner Songs sind längst Allgemeingut geworden – Klassiker wie „Reif für die Insel“, „Segel im Wind“ und natürlich „Du entschuldige i kenn di“! 2026 wird der Ausnahmekünstler 75 Jahre und feiert dies mit einer großen Tournee durch Deutschland und Österreich.
Vier Mann. Allen voran: Cornelius, der Frontmann, der Sänger und Leadgitarrist, stets mit der dem Song entsprechenden Gitarre spielend. Mit ihm auf der Bühne sind Bass, Schlagzeug und Keyboards. Auf der Setlist – selbstredend – viele der großen Hits, aber auch Songperlen, welche abseits des Scheinwerferlichts schimmern. Die besondere Eigenart des Peter Cornelius ist seine Art zu singen, sein Gitarre-Spiel und sein Talent, Text und Musik miteinander so zu verbinden, dass sie eine vollkommen organische selbstverständliche Einheit bilden. Seine Songs sind zeitlos. Oft beschreibt er, wie sie entstanden sind. Ein wunderbares zweistündiges abwechslungsreiches Konzerterlebnis – mit Songs, die er alle selbst geschrieben hat.
Peter Cornelius & Band Live, das ist ein absolutes Highlight des Konzertkalenders 2026!
Cornelius wuchs im 12. Wiener Bezirk, in Hetzendorf, bei der Großmutter auf. Im Grunde genommen eine spitz zulaufende Insel. Vorne und hinten fuhr die Bahn am Haus vorbei. Diese Insel konnte man nur verlassen, wenn man geschlossene Bahnschranken überwand, und das wiederum war eine stets wiederkehrende Mutprobe. Mut zum Risiko gehört zum Leben. Das lernte er schon in ganz jungen Jahren. Der Entschluss, sein Leben mit Musik zu verbringen, war so ein Schritt ins Risiko, den er ganz selbstverständlich ging. Wie einer Bestimmung folgend. Die Musik der 60er Jahre traf ihn tief bis ins Mark. Die Beatles, Kinks, die Stones… Eine Initialzündung, die das gesamte weitere Leben beeinflusste. Jemand brachte ihm eine alte, fast unspielbare Gitarre, und damit war es sowieso endgültig um ihn geschehen.
Die erste Band „The Black Sheep“ und viele weitere prägende Erlebnisse mit Bands, in denen er immer Sänger und Leadgitarrist war, ein Dazulernen, hinführend zum Schreiben eigener Songs, mit dem Bestreben, Musik und Text in ein ideales Verhältnis zu bringen.
1973 sein erster Song „Die Wolkn“, dann „Hampelmann“, Mitte der Siebziger „Wie a Kugel von an Flipper“ – viele weitere folgten. Wichtig war ihm immer, dass seine Songs und ihre Inhalte die Menschen berühren, Freude bereiten, aber auch Grund zum Nachdenken geben.
Das Leben ist kein langer ruhiger Fluss, sondern etwas, wo man sich auf permanentes Rafting einstellen muss. Dinge passieren, ob man es will oder nicht. Vieles davon ist nachzuhören in seinen Liedern. Sie sind eine in den Jahren entstandene wunderbare Anzahl von Fenstern, die einige Minuten-Blicke ins Innerste des Mannes zulassen.
Peter Cornelius wurde 2022 das goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Ehrung, sondern – vor allem – auch eine öffentliche Würdigung und, so darf man es ruhig auch sehen: Es ist eine sehr respektvolle Art, „Danke“ zu sagen. Eine Stadt, ein Land bedankt sich dafür, dass der zu Ehrende mit seinem künstlerischen Tun Zeitloses geschaffen hat.a
Datum | Ort | Status | |
---|---|---|---|
03.06.2026 20.00 Uhr | Passau Dreiländerhalle |